Löwenzahn wer bist du?

Überall entdecke ich dich. Einzeln, in Gruppen oder als Löwenzahnwiese.
Der Löwe ein starker und mächtiger König.
Der Zahn scharf und zackig.
Dein Name sagt, dass du männlich bist.
Deine Blüte aber erstrahlt wie eine Sonne, die weiblich ist.

Heute habe ich dich am Straßenrand entdeckt.
Mitten zwischen den Brennnesseln.
Erstaunlich wie gut ihr euch vertragt.
Was habt ihr gemeinsam? Was verbindet euch?

Deine Blätter sind stark und kräftig.
Dort wo du wächst fügst du dich in das Landschaftsbild ein.
Du streckst dich der Sonne entgegen.

Lieber Löwenzahn, du bist unglaublich.
Du stellst kaum Ansprüche.
Du bist überall zuhause. Ob in einer Ritze,
auf dem Asphalt oder an einem Mauervorsprung,
du wächst überall.

Du wächst in meinem Garten.
Ich habe dir den Platz gelassen, den du für dich ausgewählt hast.

Ist ja witzig. Ich wusste nicht, dass du auch Kuh-Blume heißt.
Du bist wichtig für die Bienen.
Früher hat man aus dir Kaffee gekocht.
Löwenzahnblätter sind auch schmackhaft im Salat.

Der Löwenzahn ein Zauberer.
Er verwandelt sein Kleid.
Aus der gelben Sonne zaubert er viele kleine Schirmchen.
Diese entlässt er in die Freiheit, um sich einen neuen Platz zu suchen.

Gute Reise